1. Vertragsabschluss und Vertragssprache
Die in unserem Gutscheinshop dargestellten Produkte (Gutscheine) sind lediglich als Einladung zur Bestellung zu verstehen und stellen kein verbindliches Angebot dar. Während des Bestellprozesses können Sie Eingabefehler durch Betätigung des Buttons „Zurück“ und anschließende erneute Eingabe berichtigen. Mit Ihrer Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche „Jetzt bezahlen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über den/die ausgewählten Gutschein(e) ab. Sie erhalten sodann unverzüglich eine Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Wir nehmen Ihre Bestellung an, indem wir Ihnen den/die bestellten Gutschein(e) per E-Mail digital zur Verfügung stellen.
Vertragssprache ist Italienisch.
2. Zahlungen
Sie können den Kaufpreis für den/die Gutschein(e) mit Kreditkarte begleichen. Bis zur vollständigen Bezahlung erlangt der Gutschein keine Gültigkeit.
3. Inhalt der Gutscheine und Einlösung
Die angebotenen Gutscheine sind ausschließlich im Hotel Brunnerhof einlösbar.
Die Ausstellung einer umsatzsteuergerechten Rechnung mit entsprechendem Steuernachweis kann erst zum Zeitpunkt der Einlösung des Gutscheins und somit der tatsächlichen Leistungserbringung erfolgen, dies gilt für die Wertgutscheine.
Für Leistungsgutscheine hingegen wird eine mehrwertsteuerkonforme Quittung ausgestellt bzw. auf Anfrage eine Rechnung.
Jeder Gutschein kann nur einmal eingelöst werden, was durch einen mit dem Gutschein verbundenen Barcode bzw. die Gutscheinnummer sichergestellt wird. Verlorene Gutscheine werden nicht ersetzt. Auch können Gutscheine nicht gegen Bargeldauszahlung zurückgegeben werden. Beträgt der Wert des Gutscheines mehr als die konsumierte Leistung, so wird der Gutschein nur teilweise eingelöst und der Wert des Gutscheins sinkt auf die Differenz zwischen dem ursprünglichen Wert und dem Einlösebetrag, also den Restwert. Die Gültigkeitsdauer des Gutscheins über den Restwert entspricht der verbleibenden restlichen Gültigkeitsdauer des ursprünglichen Gutscheins.
4. Gültigkeit
Die Gutscheine sind zwei Jahre nach Schluss des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde (Ausstellungsdatum), einlösbar (Verfallsdatum).
5. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich italienisches Recht. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden. Soweit der Kunde nicht Verbraucher ist, wird als Gerichtsstand Trient vereinbart.
6. Gutscheine sind nicht erstattungsfähig
7. Programmierung:
Incert eTourismus GmbH & Co KG
Leonfeldner Straße 328
4040 Linz
Tel: +43 (0)732 89 00 18-0
office@incert.at
www.incert.at
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen die Autoren keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.